Schwarzkümmel – für schöneres Haar und glattere Haut
Schwarzkümmelöl äußerlich: Naturkosmetik de Luxe!
Die zwei berühmtesten Frauen der Antike sollen Schwarzkümmelöl als Schönheitselixier verwendet haben: Die ägyptische Königin Nofretete und die legendäre Pharaonin Kleopatra. Beide Frauen galten zu Lebenszeiten als Inbegriff der Schönheit. Sie sollen große Mandelaugen, sinnliche Lippen und vor allem hinreißend makellose Haut gehabt haben. Es heißt, Kleopatra und Nofretete hätten ihre Haut jeden Tag mit Schwarzkümmelöl gesalbt. Es sei ihr Schönheitsgeheimnis gewesen. Schwarzkümmelöl enthält mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Linol- sowie Gamma-Linolensäuren), Biotin, Betacarotin, Folsäure und die Vitamine E, C, B6 und B2. Aufgetragen auf die Haut können diese wertvollen Inhaltsstoffe für einen samtweichen und ebenmäßigen Teint sorgen. Zudem spendet Schwarzkümmelöl der Haut so viel Feuchtigkeit, dass die Entstehung von Falten bei regelmäßiger Anwendung verzögert werden kann. Außerdem soll Schwarzkümmelöl Sonnenbrand schneller abheilen lassen und bei Insektenstichen spürbar den Juckreiz lindern.
Offenbar pflegte Kleopatra auch ihr Haar mit Schwarzkümmelöl – und sie soll herrlich volles und glänzendes Haar gehabt haben. Dass Schwarzkümmelöl das Haar kräftigen und ihm Glanz verleihen kann, liegt insbesondere an der darin enthaltenen Folsäure und am Beta-Carotin, Selen sowie Biotin.
Als Nahrungsergänzung: Wahre Schönheit kommt von innen
Ob Kleopatra und Nofretete Schwarzkümmelöl auch eingenommen haben, ist nicht bekannt. Es wäre aber ratsam gewesen. Denn die Mikronährstoffe des Schwarzkümmels können bei innerlicher Anwendung fantastische Effekte auf unser Aussehen haben. Ob Schwarzkümmel-Samen, Öl oder Kapseln: Die darin enthaltenen Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und sekundäre Pflanzenstoffe ergeben zusammen einen echten Schönheitscocktail. Dieser kann bei regelmäßiger Einnahme für ein deutlich ebenmäßigeres Hautbild, festere Nägel und sichtbar gesünderes Haar sorgen. Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Ekzeme, Schuppenflechte und Akne bringen für die Betroffenen meist einen großen Leidensdruck mit sich. Denn solche auffälligen unschönen Veränderungen der Haut können durchaus belasten – man fühlt sich im wahrsten Sinne des Wortes einfach nicht mehr wohl in seiner Haut. Mit Schwarzkümmel-Produkten lassen sich Hautprobleme jedoch oft sichtbar reduzieren. Häufig verschwinden sie sogar gänzlich. Denn Schwarzkümmel kann entzündliche Prozesse stoppen oder zumindest verzögern.
Sasa med: Schwarzkümmel-Produkte für Ihre Schönheit Sie möchten Schwarzkümmel einnehmen, um kräftigeres Haar, festere Nägel oder glattere Haut zu bekommen? Bei uns von der sasa med GmbH können Sie wählen zwischen Schwarzkümmel-Samen, Schwarzkümmelöl und Schwarzkümmelöl-Kapseln. Entscheiden Sie sich einfach für das Produkt, das für Sie am leichtesten einzunehmen ist. Für die äußerliche Anwendung können Sie natürlich reines Schwarzkümmelöl verwenden. Um beispielsweise Spliss vorzubeugen, geben Sie einfach nach jeder Haarwäsche etwas Schwarzkümmelöl in die Haarspitzen. Sie können auch kurmäßig das Öl in die Kopfhaut einmassieren und über Nacht einwirken lassen. Spülen Sie das Haar anschließend wie gewohnt mit Ihrem Shampoo. Die Produkte von sasa med haben jedoch den absoluten Vorteil, dass sie für die jeweilige Anwendung optimiert sind. Unser ozonisiertes Schwarzkümmelöl beispielsweise dringt tief bis in die Gewebeschichten ein, ohne die Hautoberfläche zu verkleben. Unser Schwarzkümmelöl-Hautbalsam ist die ideale reichhaltige Pflege für trockene und beanspruchte Haut. Die sasa med Sheabutterseife mit Schwarzkümmelöl ist die perfekte milde und hautfreundliche Reinigung – für jeden Tag. Und unser mit wertvollem Arganöl angereichertes Schwarzkümmelöl-Shampoo sorgt für eine wundervoll sanfte Haarreinigung und ist ideal für die besonders empfindliche Kopfhaut.